Handtherapie
In der Handtherapie werden Funktionseinschränkungen aufgrund traumatischer Geschehen, operativer Eingriffe und systemischen oder degenerativen Erkrankungen in Hand, Unterarm und Oberarm behandelt.
z. B.:
- Frakturen im Bereich der Handwurzel- und Mittelhandknochen sowie der Finger
 - Kapselbandverletzungen
 - Sehnenverletzungen
 - Verbrennungen und dadurch entstandenes Narbengewebe
 - Amputation oder angeborene Fehlbildungen
 - Nervenverletzungen/Nervenkompressionen z.B. das Kapaltunnelsyndrom und hierdurch entstandene Missempfindungen
 - Arthrose oder Arthritis
 - Rheumatische Erkrankungen
 - Komplexere Verletzungen (z.B. Quetschungen)
 
    
